  | 
			
		
			
			
				
				  
			OSTSEEPLATT
			OSTSEEPLATT ist ein Onlinemusikkanal aus 
			  Mecklenburg-Vorpommern.  
			   | 
				 
				 
			 | 
			  | 
			 
			 
			  | 
		 
		
			| 
			
			 | 
			  | 
			  | 
		 
		
			
			OSTSEEPLATT präsentiert Musik von und für die Ostsee. Was 
			Nordlichter selbst produzieren nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, 
			Schleswig-Holstein oder Hamburg und vieles, was Nordlichter und ihre 
			Gäste gern hören aus anderen Gegenden ... Ob Pop, Oldie, Schlager, 
			Shanty, ob Hoch- oder Plattdeutsch - für uns gibt es keine 
			Schubladen, sondern einfach nur Musik.  
			 
			OSTSEEPLATT bietet aber auch Informationen aus Deutschlands 
			Ostseenorden. Nachrichten zu Themen wie Tourismus, Kultur und 
			Lebensart entlang von Deutschlands Ostseeküste. Wissenswertes für 
			den Ostseeurlaub (Unterkünfte, Restaurants, Veranstaltungen, 
			Ausflüge, Unterhaltung) oder Erinnerungen an den Ostseeurlaub und 
			damit auch Vorfreude auf den nächsten Besuch hier bei uns im 
			Ostseenorden.  
			 
			OSTSEEPLATT ist kein Radio, Internetradio oder Hörfunk im 
			klassischen Sinne. Verkehrsfunk, Zeitansagen, Nachrichten oder 
			gutgelaunte Moderatoren sucht man bei uns vergebens. Schließlich 
			lautet unser Motto: 
			Die anderen machen Radio – wir nicht! 
			 
			 
			Die OSTSEEPLATT-Redaktion erreichen Sie unter
			info@ostseemelodie.de.  
 
das OSTSEEMELODIE - Team  
                
             
                
			Verweise und Links 
			Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten 
			("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der 
			OSTSEEMELODIE liegen, würde eine Haftungsverpflichtung 
			ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den 
			Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar 
			wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. 
			 
			OSTSEEMELODIE erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der 
			Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen 
			Inhalten waren.  
			 
			OSTSEEMELODIE hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige 
			Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. 
			Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten 
			aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung 
			verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des 
			eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweisen sowie für 
			Fremdeinträge in von der OSTSEEMELODIE eingerichteten Gästebüchern, 
			Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder 
			unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der 
			Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen 
			entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche 
			verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige 
			Veröffentlichung lediglich verweist. 
			 
			Datenschutz 
			 
			Datenschutz ist Vertrauenssache! Der Datenschutz der Besucher 
			unserer Website 
			www.meck-pomm-hits.de (nachfolgend kurz Website genannt) ist uns 
			daher ganz besonders wichtig. Aus diesem Grund möchten wir Sie an 
			dieser Stelle ausführlich darüber informieren, welche 
			personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz Daten genannt) im 
			Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website erhoben werden und zu 
			welchem Zweck. 
			 
			1.Verantwortliche Stelle 
			 
			Die Website www.meck-pomm-hits.de ist ein Geschäftabereich und 
			Markenauftritt der TENNEMANN media GmbH Schwerin. 
			Diese Firma als Betreiber, Bertreuer und Verwalter der Website, 
			fungiert auch als verantwortliche Stelle für die Website. 
			 
			Die Kontaktdaten der TENNEMANN media GmbH lauten: 
			TENNEMANN media GmbH 
			Gartenweg 30 c 
			D-19057 Schwerin 
			Tel.: +49-385-77501 
			E-Mail: 
			info@tennemann-media.de  
			 
			Die verantworliche Stelle bzw. die von ihr verantwortete Website 
			wird im nachfolgenden Text als „wir“ oder „uns“ bezeichnet. Der 
			betriebliche Beauftragte von TENNEMANN media ist unter
			info@tennemann-media.de 
			erreichbar. 
			 
			2. Erheben, Verarbeiten und Nutzen personenbezogener Daten 
			 
			Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe 
			personenbezogener Daten möglich. Beim Aufrufen unserer Website 
			werden jedoch durch den auf Ihrem jeweiligen Endgerät zum Einsatz 
			kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer 
			Website gesendet. 
			Diese Informationen werden zeitlich begrenzt in einem sogenannten 
			Logfile gespeichert. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Folgende 
			Informationen werden dabei also auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis 
			zur automatisierten Löschung gespeichert: 
			IP-Adresse des angefragten Rechners, 
			Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, 
			Name und URL der abgerufenen Datei, 
			Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), 
			verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie 
			der Name Ihres Access-Providers. 
			 
			Die vorgenannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken 
			verarbeitet: 
			Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, 
			Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website, 
			Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, 
			Verbesserung unseres Angebotes. 
			 
			Aus den erhobenen Daten sind keine unmittelbaren Rückschlüsse auf 
			Ihre Identität möglich und werden auch durch uns nicht ermittelt. 
			Die IP-Adresse Ihres jeweiligen Endgerätes sowie die anderen oben 
			aufgelisteten Daten werden durch uns einzig und allein verarbeitet, 
			um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website und eine 
			komfortable Nutzung der Website (Inhalte und Funktionen) zu 
			gewährleisten. Desweiteren dient die Nutzung der erhobenen Daten der 
			Auswertung der Systemsicherheit und Systemstabilität sowie zur 
			ständigen Verbesserung unseres Online-Angebotes. 
			Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie 
			Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie im 
			Verlauf dieser Datenschutzerklärung. 
			Beim Erheben, Verarbeiten und Nutzen personenbezogener Daten werden 
			auch Angaben erfasst, die Sie auf unserer Website zu von Ihnen 
			favorisierten Interessengebieten treffen. Allerdings fallen diese 
			anonymen statistische Daten, die wir beispielsweise bei dem Besuch 
			unserer Website erheben und die nicht direkt mit Ihrer Person in 
			Verbindung gebracht werden können, nicht unter den Begriff der 
			personenbezogenen Daten. Dies sind zum Beispiel Statistiken darüber, 
			welche Seiten unserer Internetpräsenz besonders beliebt sind oder 
			wie viele Nutzer bestimmte Seiten besuchen. 
			 
			3. Bei Kontaktaufnahme per E-Mail 
			 
			Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen 
			mitgeteilten Daten (also Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre 
			Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten 
			bzw. Ihre Fragen zu beantworten. Die Datenverarbeitung zum Zwecke 
			der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage einer freiwillig 
			erteilten Einwilligung. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten 
			werden durch uns gelöscht, nachdem die Speicherung dieser Daten 
			nichtmehr erforderlich ist. Das ist beispielsweise dann der Fall, 
			wenn sich die von Ihnen gestellte Anfrage erledigt hat. Ebenso 
			schränken wir die Bearbeitung und die Speicherung der Daten ein, 
			falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. 
			Sollten Sie sich bei uns online zum Beispiel per E-Mail bewerben, 
			verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten 
			beispielsweise innerhalb einer üblichen Bewerbung (zum Beispiel der 
			Name, Vorname, die Adresse, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse 
			des Bewerbers). Zu den Bewerbungsunterlagen und damit im Sinne 
			dieser Datenschutzerklärung relevanten personenbezogenen Daten des 
			Bewerbers zählen natürlich auch das Bewerbungsanschreiben, der 
			Lebenslauf, Zeugnisse u.ä. Alle diese Daten zur Abwicklung einer 
			Bewerbung Ihrerseits in unserem Unternehmen dienen ausschließlich 
			zweckgebunden nur für die Besetzung von Stellen innerhalb unseres 
			Unternehmens. Eine darüberhinausgehende Nutzung Ihrer 
			Bewerbungsdaten erfolgt in keinem Fall. 
			Eine automatische Löschung dieser personenbezogenen Daten erfolgt 
			grundsätzlich drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. 
			Bei einer erfolgreichen Bewerbung für die zu besetzende Position 
			werden die Bewerbungsdaten entsprechend weiter in unserem 
			Unternehmen intern verwendet. 
			Außerdem erfolgt eine automatische Löschung nach Ablauf von drei 
			Monaten nur dann nicht, wenn gesetzliche Bestimmungen einer Löschung 
			entgegenstehen, die Speicherung der Daten zur Geltendmachung, 
			Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist 
			oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. 
			Bitte beachten Sie: Wenn Sie uns eine E-Mail senden, wird Ihre 
			E-Mail-Adresse also nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. 
			Auf andere Zwecke würden wir ausdrücklich hinweisen und hierfür Ihre 
			Einwilligung erbitten. Bitte beachten Sie aber, dass die 
			Vertraulichkeit von E-Mails oder anderen elektronischen 
			Kommunikationsformen im Internet grundsätzlich nicht gewährleistet 
			ist. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir Ihnen deswegen den 
			Postweg. 
			 
			4. Gewinnspiele, Markt- und Meinungsforschung 
			 
			Bei Gewinnspielen verwenden wir Ihre Daten zum Zweck der 
			Gewinnbenachrichtigung und der firmeneigenen Werbung für unsere 
			Angebote. 
			Detaillierte Hinweise finden Sie ggf. in unseren 
			Teilnahmebedingungen zum jeweiligen Gewinnspiel. 
			Wir verwenden Ihre Daten darüber hinaus zur Markt- und 
			Meinungsforschung. Selbstverständlich nutzen wir diese 
			ausschließlich anonymisiert für statistische Zwecke und nur für die 
			TENNEMANN media GmbH und ihre einzelnen Geschäftsbereiche. 
			 
			Bei Umfragen auf der Website und in anderen Medien werden Ihre 
			Antworten nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht. 
			Wir speichern die Antworten aus unseren Umfragen nicht zusammen mit 
			Ihrer E-Mail Adresse oder sonstigen personenbezogenen Daten. Der 
			Datenverwendung aus bzw. für für entsprechende Meinungs- und 
			Marktforschung können Sie natürlich jederzeit ganz oder für 
			bestimmte Maßnahmen widersprechen. 
			Eine Mitteilung in Textform (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür 
			aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jeder Umfrage-E-Mail 
			einen Abmelde-Link. 
			Unsere Website informiert Sie auch über unterschiedliche Medien 
			(Bücher, Musik, Filme) aus dem Medienhaus TENNEMANN. 
			Die Bestellungen von Publikationen des TENNEMANN Musik- und 
			Buchverlages erfolgen ausschließlich über unseren Online-Shop auf 
			einer externen Website unter 
			www.tennemann.com, für die eigene Datenschutzrichtlinien gelten, 
			die in der Datenschutzerklärung des TENNEMANN Online-Shops 
			festgeschrieben und veröffentlicht sind. 
			 
			5. Weitergabe von Daten 
			 
			Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen 
			als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. 
			Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn 
			Sie Ihre nach Art. ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, 
			Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn 
			die Weitergabe nach zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung 
			von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme 
			besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der 
			Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, 
			Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn 
			für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie 
			dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von 
			Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. 
			Ihre Bewerbungsdaten, die Sie uns per Online-Bewerbung übermittelt 
			haben, werden grundsätzlich nur innerbetrieblich an die Stellen bzw. 
			Abteilungen weitergegeben, die für das konkrete Bewerbungsverfahren 
			zuständig sind. 
			 
			6. Cookies 
			 
			Wir setzen auf unserer Website sogenannte Cookies ein. 
			Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser 
			automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, 
			Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. 
			Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten 
			keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. 
			In dem Cookie werden Informationen gespeichert, die sich jeweils im 
			Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies 
			bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von 
			Ihrer Identität erhalten. 
			Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres 
			Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. Darum setzen wir zum 
			Beispiel so genannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie 
			einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben oder Sie sich 
			bereits in Ihrem Kundenkonto angemeldet haben. 
			Diese Session-Cookies werden nachdem Sie unsere Website wieder 
			verlassen haben, automatisch gelöscht. 
			 
			Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zum Zweck der 
			Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen 
			festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. 
			Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu 
			nehmen, wird in diesem Fall automatisch erkannt, dass Sie bereits 
			bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt 
			haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen zum Beispiel 
			bei der Adresseingabe in einem Bestellformular. 
			 
			Außerdem setzen wir auch Cookies ein, um die Nutzung unserer Website 
			statistisch zu erfassen. Das führt zu einer Optimierung unseres 
			Angebotes. Es ermöglicht aber auch speziell auf Sie zugeschnittene 
			Informationen bei Ihrem Besuch unserer Website für Sie einzublenden. 
			Auch diese speziellen Cookies werden nach einer jeweils definierten 
			Zeit automatisch gelöscht. 
			 
			Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können 
			Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem 
			Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor 
			ein neues Cookie angelegt wird. 
			 
			Allerdings kann die vollständige Deaktivierung von Cookies dazu 
			führen, daß Sie bei einem Besuch unserer Website leider nicht mehr 
			alle Funktionen der Website nutzen können. 
			Die Speicherdauer der Cookies ist abhängig von ihrem 
			Verwendungszweck und nicht für alle gleich. 
			 
			7. Google-Analytics 
			 
			Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“ der Google Inc., 
			1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). 
			Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem 
			Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der 
			Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten 
			Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel 
			an einen Server von Google in den USA übertragen und dort 
			gespeichert. 
			Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, 
			wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten 
			der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens 
			über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. 
			Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von 
			Google in den USA übertragen und dort gekürzt. 
			Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese 
			Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um 
			Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere 
			mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene 
			Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. 
			Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte 
			IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. 
			 
			Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende 
			Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch 
			darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche 
			Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. 
			Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie 
			erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. 
			IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch 
			Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare 
			Browser-Plugin herunterladen und installieren:
			
			http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. 
			Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP()“, 
			damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine 
			direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen bzw. zu erschweren. 
			 
			8. Google Adsense 
			 
			Diese Website verwendet Google AdSense. Es handelt sich hierbei um 
			einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain 
			View, CA 94043, USA, zur Einbindung von Werbeanzeigen. 
			Google AdSense verwendet Cookies. Dies sind Dateien, durch deren 
			Speicherung dem PC Google die Daten Ihrer Benutzung unserer Website 
			analysieren kann. Zudem werden bei Google AdSense zusätzlich Web 
			Beacons verwendet, nicht sichtbare Grafiken, die es Google 
			ermöglichen, Klicks auf dieser Website, den Verkehr auf dieser und 
			ähnliche Informationen zu analysieren. 
			Die über Cookies und Web Beacons erhaltenen Informationen, Ihre 
			IP-Adresse sowie die Auslieferung von Werbeformaten werden an einen 
			Server von Google mit Standort in den USA übermittelt und dort 
			gespeichert. Google wird diese gesammelten Informationen 
			möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich 
			erforderlich ist oder Google gegenüber Dritten die Datenverarbeitung 
			in Auftrag gibt. Allerdings wird Google Ihre IP-Adresse zusammen mit 
			den anderen gespeicherten Daten zusammenführen. 
			Durch entsprechende Einstellungen an Ihrem Internetbrowser, siehe 
			unter Punkt 7, können Sie verhindern, dass die genannten Cookies auf 
			Ihrem PC gespeichert werden. Dadurch besteht jedoch die Möglichkeit, 
			dass die Inhalte unserer Website nicht mehr in gleichem Umfang 
			genutzt werden können. 
			Durch die Nutzung dieser Website willigen Sie in die Bearbeitung der 
			zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google in der zuvor 
			beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck ein. 
			 
			9. Social Media Plugins 
			 
			Wir setzen auf unserer Website bis auf weiteres keine Social Media 
			Plug-ins von sozialen Netzwerken ( z.B. Facebook, Twitter, Instagram 
			und Pinterest) ein, um unser Unternehmen bzw. unsere Website 
			hierüber bekannter zu machen. 
			Ebenso verwenden wir auf unserer Website bis auf weiteres keine 
			Funktionen von YouTube, Google Maps, Spotify oder Amazon 
			Partnerprogramme (Amazon-Affiliate). 
			 
			10. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der 
			Verarbeitung von Daten 
			 
			Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung und dem 
			Bundesdatenschutzgesetz haben Sie u.a. ein Recht auf unentgeltliche 
			Auskunft über ihre gespeicherten Daten, sowie ggf. ein Recht auf 
			Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten. 
			 
			Sie haben insbesondere das Recht, Auskunft über Ihre von uns 
			verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. 
			Sie können Auskunft verlangen über die Verarbeitungszwecke Ihrer 
			Daten, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien 
			von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder 
			offengelegt werden. 
			Ebenso können sie Auskunft verlangen über die geplante 
			Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, 
			Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines 
			Beschwerderechts. 
			Desweiteren können Sie Auskunft verlangen über die Herkunft Ihrer 
			Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden. 
			Auch über das eventuelle Bestehen einer automatisierten 
			Entscheidungsfindung können Sie Auskunft verlangen einschließlich 
			eines eventuellen Profiling und Informationen zu deren Einzelheiten. 
			Sie können, und zwar unverzüglich, die Berichtigung unrichtiger 
			personenbezogener Daten oder die Vervollständigung Ihrer bei uns 
			gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. 
			 
			Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten 
			personenbezogenen Daten verlangen. Vorausgesetzt, die gespeicherten 
			personenbezogenen Daten sind nicht erforderlich zur Ausübung des 
			Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung 
			einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen 
			Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von 
			etwaigen Rechtsansprüchen. 
			 
			Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer 
			personenbezogenen Daten zu verlangen. Das gilt für den Fall, dass 
			Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung 
			unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung der Daten ablehnen. 
			Sie haben auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer 
			personenbezogenen Daten zu verlangen, selbst wenn wir die Daten 
			nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung 
			oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie 
			Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben. 
			Sie haben weiterhin das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie 
			bereitgestellt haben, in einem strukturierten, üblichen und 
			maschinenlesbaren Format zu erhalten. Die Übermittlung dieser Daten 
			an einen anderen Verantwortlichen können Sie ebenfalls verlangen. 
			 
			Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit 
			gegenüber uns zu widerrufen. Damit dürfen wir die Datenverarbeitung, 
			die auf Ihrer einstmals gegebenen Einwilligung beruhte, für die 
			Zukunft in keiner Form mehr fortführen. 
			Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. 
			In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres 
			üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres 
			Firmensitzes wenden. 
			Sofern ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten 
			Interessen unsererseits verarbeitet werden, haben Sie das Recht, 
			Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten 
			einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer 
			besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen 
			Direktwerbung richtet. 
			Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das 
			ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. 
			Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine 
			E-Mail an: 
			info@tennemann-media.de
			 
			Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Dritte 
			herausgegeben werden, richten Sie Ihre Anfrage betreffs Auskunft, 
			Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung von Daten, 
			bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung 
			Ihrer Person an die 
			TENNEMANN media GmbH 
			Gartenweg 30 c 
			19057 Schwerin 
			Telefon: +49-385-77501 
			E-Mail: 
			info@tennemann-media.de  
			 
			Generell gilt: 
			Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, sofern 
			gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen und wenn 
			Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht haben, wenn die Daten 
			zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr 
			erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen 
			gesetzlichen Gründen unzulässig ist. 
			 
			11. Schlußbestimmungen 
			 
			Unsere Website enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Diese 
			Anbieter haben ihre jeweiligen Datenschutzbestimmungen, an die sie 
			sich beim Benutzen der jeweiligen Website binden. Bitte lesen Sie 
			sich deren Bestimmungen ebenfalls genau durch. 
			TENNEMANN media übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für diese 
			mit unserer Website nicht im Zusammenhang stehenden Richtlinien und 
			Verfahren von Webseiten anderer Anbieter. 
			Für Anfragen zum Umgang, Umfang oder Herkunft Ihrer personenbezogen 
			Daten, bzw. zum Zwecke der Löschung -soweit nach gesetzlichen 
			Vorgaben möglich-, Sperrung oder Änderung, steht Ihnen unser 
			Datenschutzbeauftragter unter folgender Kontaktmöglichkeit zur 
			Verfügung: 
			 
			TENNEMANN media GmbH 
			Gartenweg 30 c 
			19057 Schwerin 
			Telefon: +49-385-77501 
			E-Mail: 
			info@tennemann-media.de   | 
		 
		  | 
			
			  |